
Cornelis Jacob van de Graeff (* 30. November 1734; † 21. April 1812 in Neuwied), auch Cornelis Jacob van de(r) Graaf(f), ging als Namensgeber des kurzzeitigen Staates Graaff-Reinet in die südafrikanische Geschichte ein. == Frühe Jahre == Er begann seine Karriere als Kartograph, er fertigte zwischen den Jahren 1755 und 1784 unzählige Landkarte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelis_Jacob_van_de_Graeff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.